News: Offizieller Vereins-Merchandise & Eröffnungsrabatt!!!
25.06.2025
Zeig deine Verbundenheit – mit dem brandneuen Merch unseres Vereins!
Ob auf dem Spielfeld, im Alltag oder bei besonderen Anlässen – unsere neuen Artikel lassen dich in Vereinsfarben glänzen und zeigen allen: Du bist ein Teil der Gemeinschaft!
Caps, Hoodies, Trikots, Schals & vieles mehr – alles im neuen Design!
Jetzt im Online-Shop erhältlich.
https://vfr-unterfahlheim.fan12.de
! Bis zum 01.07.25 gibt es einen Eröffnungsrabatt: !
Code: start15-21315
Support your team. Wear the spirit.
DeinVerein #MerchDrop #GemeinsamStark





Abteilungsversammlung Gymnastik des VfR Unterfahlheim e.V.
27.04.2025
Bericht zur Abteilungsversammlung Gymnastik des VfR Unterfahlheim
Am 23. April 2025 fand in der Gaststätte St. Martin die Abteilungsversammlung der Gymnastik statt. Insgesamt 26 Personen, darunter 24 stimmberechtigte Mitglieder, waren anwesend.
Die Versammlung wurde um 20:00 Uhr von unserer Abteilungsleiterin, Annette Strehle, eröffnet. Sie begrüßte alle herzlich und stellte die anwesenden Übungsleiterinnen vor.
In ihrem Rückblick auf das Jahr 2024 lobte Annette die gute Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung und bedankte sich herzlich bei den Übungsleiterinnen sowie beim gesamten Vorstand des Hauptvereins für die Unterstützung.
Die Verantwortlichen wurden entlastet und bei den anstehenden Neuwahlen bestätigt: Annette Strehle als Abteilungsleiterin, Caroline Schall bleibt ihre Stellvertreterin, und Birgit Theuer wurde erneut als Schriftführerin gewählt.
Wichtige Infos: Nach den Sommerferien 2025 wird der Turnraum in Oberfahlheim aufgrund der Renovierung des Schulgebäudes vorerst nicht mehr nutzbar sein. Die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten läuft bereits, um den Trainingsbetrieb aufrechtzuerhalten.
Julian Apel, Abteilungsleiter Fußball, berichtete über die Fußballangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die seit einem Jahr angeboten werden.
DANKE an den Wahlausschuss und an alle Mitglieder für ihre Treue und Verbundenheit zum VfR Unterfahlheim. Neue Mitglieder und Kursteilnehmer sind herzlich willkommen, damit die Abteilung Gymnastik lebendig und stark bleibt.
Wir freuen uns auf eine weiterhin bewegte Zukunft und laden alle ein, bei uns mitzumachen!
Annette Strehle
Abteilungsleiterin Gymnastik

Aus dem Übungsleiterteam: Bianca, Marina, Caro, Luisa, Bettina, Inna, Annette

v.l.n.r.: Abteilungsleitung Annette Strehle und Caroline Schall mit Wahlausschuss Bettina Vogt, Jens Händel und Bettina Maier
Jahreshauptversammlung des VfR Unterfahlheim e. V.
15.04.2025
Erfolgreiche Jahreshauptversammlung des VfR Unterfahlheim – Vorstandschaft neu gewählt
Am Donnerstagabend, den 10. April 2025, fand die Jahreshauptversammlung des VfR Unterfahlheim in der Gaststätte St. Martin statt. Um 19:30 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Werner Kaufmann die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder, darunter auch den 2. Bürgermeister Gerhard Jehle sowie einige Vertreterinnen und Vertreter der Vereinsabteilungen.
Im Anschluss an die Begrüßung gedachten die Anwesenden der verstorbenen Vereinsmitglieder mit einer Schweigeminute, zu der sich alle von ihren Plätzen erhoben.
Es folgten die Berichte des Vorstands. Werner Kaufmann gab zunächst einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Im Anschluss trug die Schriftführerin ihren Bericht vor. Den Kassenbericht präsentierte ebenfalls Werner Kaufmann, der dieses Amt derzeit kommissarisch ausübt. Angela Mendle informierte zudem über die Jugendabteilung und der Abteilung Fußball.
Annette Strehle stellte die Aktivitäten der Gymnastikabteilung vor, Patrick Nödler berichtete aus der Skiabteilung. Der neu gewählte Abteilungsleiter Fußball, Julian Apel, nutzte die Gelegenheit, sich den Mitgliedern vorzustellen und gab einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Abteilung.
Die Kasse sowie die Vereinskonten wurden im Vorfeld von Alexander Strehle gemeinsam mit Anja Proske geprüft und als ordnungsgemäß befunden. Die Entlastung der Vorstandschaft übernahm Alexander Strehle. Die Versammlung sprach der Vorstandschaft einstimmig das Vertrauen aus und entlastete sie.
Ein zentrales Thema der Versammlung waren die Neuwahlen, die unter der Leitung des Wahlvorstands – bestehend aus Gerhard Jehle, Jens Händel und Peter Proske – durchgeführt wurden. Das Wahlergebnis im Überblick:
• 1. Vorsitzender: Werner Kaufmann
• 2. Vorsitzende: Bettina Maier
• Schriftführerin: Angela Mendle
• Kassiererin: Katharina Kostezka
• Gesamtjugendleiter: Jan Hartlich
• Revisoren: Anja Proske und Alexander Strehle
• Beisitzer: Fabian Mendle, Tim Sailer, Theresa Strehle, Frank Träger, Kerstin Winkel
Anträge waren im Vorfeld keine eingegangen. Unter dem Punkt „Verschiedenes“ wurde erneut die Hallenbelegung – ein seit Jahren bestehendes Problem – angesprochen und diskutiert.
Nach einem harmonischen und gut strukturierten Verlauf konnte Werner Kaufmann die Sitzung gegen 21:30 Uhr offiziell schließen. Der Verein blickt mit seinem neu gewählten Team optimistisch in die Zukunft. „Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im neu gewählten Team“, fasste Werner Kaufmann abschließend zusammen.

Ehrungsabend des VfR Unterfahlheim e.V.
Am Samstag, den 5. April 2025, fand in der Gaststätte St. Martin in Unterfahlheim der Ehrungsabend des VfR Unterfahlheim statt.
Der 1. Vorstand, Werner Kaufmann, begrüßte die zu Ehrenden, deren Partnerinnen und Partner sowie weitere Gäste aus den Abteilungen.
Musikalisch umrahmt wurde der Abend von Judith Mayer, die auf dem vereinseigenen Klavier für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgte. Herzlichen Dank, Judith – wir haben beeindruckt deinen Klängen gelauscht.
Für das leibliche Wohl war mit einem köstlichen kalten Buffet bestens gesorgt, das den Gästen zahlreiche Leckereien bot. Das Buffet war eine wahre Geschmacks- und Augenweide!
Im Mittelpunkt des Abends standen die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften. Für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden verdiente Mitglieder geehrt, ebenso für 50, 40 und 25 Jahre. Ihre Treue zum VfR Unterfahlheim wurde mit Urkunden, persönlichen Worten und einem Geschenk der Anerkennung gewürdigt.
Geehrt wurden:
60 Jahre: Karl Kroner, Georg Merkle, Albert Müller
50 Jahre: Thomas Jehle, Roland Kotonski, Bettina Maier, Bernd Schaubele, Gerhard Schmidt, Peter Vogt
40 Jahre: Ursula Kammerer, Elisabeth Schwarz-Scheibelhuber, Pia Vogl, Aloisia Werner
25 Jahre: Aiyana Beil, Guido Beil, Claudia Feistammel, Claudia Houghton, Stephan Pfeiffer, Bernhard Sittler, Liane Vetterl
Leider konnten nicht alle der geehrten Mitglieder aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen anwesend sein.
Zum krönenden Abschluss des Abends verzauberte Zauberer Marvin die Anwesenden mit seinen magischen Kunststücken und sorgte für viel Staunen und Begeisterung.
Es war ein rundum gelungener Ehrungsabend, der durch herzliche Begegnungen und stolze Erinnerungen geprägt war.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch!
Bettina Maier und Werner Kaufmann






60 Jahre :

50 Jahre :

40 Jahre :

Ischgl Blog
28.02.2025
Wir hatten einen unvergesslichen Skitag in Ischgl. Dieser Ort ist bekannt für Après-Ski und ein vielfältiges Pistenerlebnis.
Ein strahlender Morgen begrüßte uns, als wir mit Vorfreude und Skiern im Gepäck ankamen.
Dieses Jahr lag im Tal so gut wie kein Schnee, umso größer wurde die Freude während der Gondelfahrt, die uns Meter für Meter ins Schneeparadies überführte.
Trotz der warmen Temperaturen in Österreich hatten wir das Glück, dass das Skigebiet mit perfekten Schneeverhältnissen auf uns wartete.
Zum Abschluss gab es eine legendäre Après-Ski-Party. Die bunte Mischung von den Teilnehmern ließ keine Langeweile aufkommen.
Wir freuen uns schon jetzt auf viele weitere Abenteuer im Schnee mit euch!






Engagierte Mitglieder gesucht!
25.02.2025
Der VfR Unterfahlheim ist ein lebendiger Sportverein, der auf die Unterstützung engagierter Mitglieder angewiesen ist.
Im April 2025 stehen die Neuwahlen für den Hauptverein an.
Möchtest du aktiv die Zukunft unseres Vereins mitgestalten?
Haben wir dein Interesse geweckt und du möchtest mehr darüber erfahren, dann melde dich beim 1. oder 2. Vorstand (Werner Kaufmann / Bettina Maier).
Skikurs Blog
03.02.2025
Im Januar und Februar 2025 war es an drei Samstagen wieder soweit: Wintersport begeisterte Kinder, Jugendliche und erwachsene Mitglieder fuhren mit ihren Ski- und Snowboardlehrer*innen des Skiteams Fahlheim in die Berge.
Unter blauem Himmel konnte der Skikurs im Skigebiet Berwang mit über 80 Teilnehmern stattfinden.
In 12 unterschiedlich aufgeteilten Gruppen hatten die Mädels und Jungs viel Spaß und konnten viel Neues lernen.
Schon nach dem ersten Skitag waren, dank des Engagements der Übungsleiter/-innen, alle Kinder und Erwachsenen bereits in der Lage, erste Kurven zu fahren und kontrolliert zu bremsen.
In den gemütlichen Mittagspausen freuten sich alle über leckere Burger und Rote im Semmel.
Eine kurze Verschnaufpause bei der Schweinedame „Elsa“ war eines der Highlights.
Traditionell am letzten Skikurstag bekamen alle ihre Urkunde und waren stolz, zufrieden und glücklich.







