Registrierung am Mitgliederportal
12.12.2022
Seit kurzem steht den Mitgliedern und Freunden des VfR Unterfahlheim neben der neuen Website auch ein neues Mitgliederportal zur Verfügung. Dort können beispielsweise Veranstaltungen (z.B. Skiausfahrten) oder Kurse (z.B. Gymnastikkurse) komfortabel online gebucht werden. Zudem können Vereinsmitglieder über das Portal zukünftig auch schnell und unkompliziert ihre Stammdaten ändern. Beispielsweise nach einem Umzug oder einer Heirat.
Um diese Funktionen nutzen zu können, ist in jedem Fall zwingend ein Benutzer-Account für unser Mitgliederportal notwendig. Wie dieser erstellt werden kann, zeigt ein kurzes Anleitungsvideo.
FIS-Regeln
13.11.2022
Pünktlich zum Start in die neue Ski-Saison wollen wir euch nochmal die zehn FIS-Regeln des internationalen Skiverbandes vorstellen. Die Einhaltung der Regeln sorgt für mehr Sicherheit und Ordnung auf der Piste. Sie gelten für Ski- und Snowboardfahrer gleichermaßen.
1. Rücksicht auf die anderen Skifahrer und Snowboarder
Jeder Skifahrer und Snowboarder muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet, schädigt oder ihn in der Ausübung seiner Tätigkeit einschränkt.
2. Beherrschung der Geschwindigkeit und der Fahrweise
Jeder Skifahrer und Snowboarder muss auf Sicht fahren. Er muss seine Geschwindigkeit und seine Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen.
3. Wahl der Fahrspur
Der von hinten kommende Skifahrer oder Snowboarder muss seine Fahrspur so wählen, dass er vor ihm fahrende Skifahrer und Snowboarder nicht gefährdet.
4. Überholen
Überholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten Skifahrer oder Snowboarder für alle seine Bewegungen genügend Raum lässt.
5. Einfahren und Anfahren
Jeder Skifahrer und Snowboarder, der in eine Skiabfahrt einfahren, nach einem Halt wieder anfahren oder hangaufwärts schwingen oder fahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann.
6. Anhalten
Jeder Skifahrer und Snowboarder muss es vermeiden, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten. Ein gestürzter Skifahrer oder Snowboarder muss eine solche Stelle so schnell wie möglich freimachen.
7. Aufstieg und Abstieg
Ein Skifahrer oder Snowboarder, der aufsteigt oder zu Fuß absteigt, muss den Rand der Abfahrt benutzen.
8. Beachten der Zeichen
Jeder Skifahrer und Snowboarder muss die Markierung und die Signalisierung beachten.
9. Hilfeleistung
Bei Unfällen ist jeder Skifahrer und Snowboarder zur Hilfeleistung verpflichtet.
10. Ausweispflicht
Jeder Skifahrer und Snowboarder, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben.
Neue Website ist online
Unsere brandneue Website ist online und ab sofort für alle Mitglieder, Freunde des VfR und Interessenten erreichbar. Zeitgleich haben wir auch eine neue Kursverwaltungs-Plattform in Betrieb genommen über die ab sofort und zukünftig Ski-Ausfahrten oder Gymnastik-Kurse gebucht werden können.
Demnächst werden wir hier auf unserer neuen Website noch ein kleines Tutorial zum Umgang mit der Kursplattform bereitstellen. Solltet ihr in der Zwischenzeit bereits Fragen oder Probleme mit unserer neuen Web-Präsenz oder dem Buchungstool haben, meldet euch jederzeit gerne bei uns.
Unsere Partnerschaft mit SWU-SKF e.V.
12.11.2022
Schon seit einigen Jahren pflegen wir eine freundschaftliche Partnerschaft mit dem Betriebssportverein der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU-SKF e.V.). Sie nehmen regelmäßig an unseren Skikursen teil.
Seit letztem Jahr schreiben wir auch unsere Ausfahrten gegenseitig in die Wintersportprogramme. Auch dieses Jahr habt ihr wieder die Möglichkeit, bei Ausfahrten der SWU teilzunehmen. Wir werden die gemeinsamen Ausfahrten auf unserer Homepage ausschreiben.
Da wir schon versuchen Terminüberschneidungen mit den Skiabteilungen in der Großgemeinde zu vermeiden, kann es auch mal vorkommen, dass zwei Ausfahrten auf den gleichen Termin fallen. Zu beachten, die Abfahrten bei der SWU finden alle am SWU-Gebäude in Ulm statt. Sollte sich eine größere Anzahl an Teilnehmern anmelden, kann gerne über eine zweite Haltestelle gesprochen werden.
Über die SWU haben wir auch die Möglichkeit, verbilligte Liftkarten für folgende Skigebiete zu bekommen:
Oberstdorf-Fellhorn-Kanzelwand
Nebelhorn
Wallmendinger Horn
Ifen
Die Karten sind nicht Tagesgebunden, sondern über einen längeren Zeitraum gültig. Bitte beachten, dass wir etwas Vorlauf für die Beschaffung der Karten benötigen.
SWU-SKF und Skiabteilung VfR Unterfahlheim