Das sollte der Teilnehmer für die jeweilige SKI-Gruppe können:
Das sollte der Teilnehmer für die jeweilige SKI-Gruppe können:
🟢Grün: Ich bin noch nie auf einem Ski gestanden.
🔵Blau I: Ich kann in Pflugstellung Bremsen. Liften klappt auch ganz gut. Eine flache Piste kann ich bewältigen.
🔵Blau II: Blaue Pisten meistere ich mit links. Ich kann Kurven problemlos aneinanderreihen. Teilweise gelingt mir das parallele Fahren.
🔴Rot I: Im flachen Gelände kann ich Kurven über die Kante fahren. Ich kann verschiedene Schwungradien im mittelsteilen Gelände meistern.
🔴Rot Il: Rote Pisten sind für mich in paralleler Skistellung kein Problem. Selbst bei höherer Geschwindigkeit fühle ich mich sicher.
⚫️Schwarz: Vor steilem Gelände und hoher Geschwindigkeit habe ich keine Angst. Ich kann alle Geländeformen sicher befahren und freue mich auf Skispaß in der Buckelpiste, im Tiefschnee und im Funpark.
Das sollte der Teilnehmer für die jeweilige SNOWBOARD-Gruppe können:
🟢Grün: Ich bin noch nie auf einem Board gestanden.
🔵Blau: Ich kann Kurven und Bremsen. Liften klappt auch ganz gut. Eine flache Piste kann ich bewältigen.
🔴Rot: Rote Pisten sind für mich kein Problem. Selbst bei höherer Geschwindigkeit fühle ich mich sicher.
⚫️Schwarz: Vor steilem Gelände und hoher Geschwindigkeit habe ich keine Angst. Ich kann alle Geländeformen sicher befahren und freue mich auf Spaß , im Tiefschnee und im Funpark.
-> Die Einteilung der Ski- und Snowboardschüler erfolgt am 1. Kurstag. Sie richtet sich nach dem Fahrkönnen der Schüler.